Wenn Sie ihr Heizungssystem schon viele Jahre betreiben, sollten Sie darüber nachdenken, die Anlage zu modernisieren. Empfohlen ist es, Heizkessel nach 20 Betriebsjahren auszutauschen, unter anderem, um Energiekosten zu sparen. Denn moderne Anlagen arbeiten effizienter. Bis zu 30 % Brennstoffeinsparungen sind möglich.
Auch Sicherheitsaspekte spielen eine Rolle. Wenn ein Heizöltank nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entspricht, muss er nachgerüstet oder erneuert werden. Grundsätzlich muss aber nicht jeder ältere Tank ausgetauscht werden. Remshagen prüft gern Ihren Tank und unterstützt Sie bei der Entscheidung.
Wird der Heizöltank zusammen mit der Heizungsanlage erneuert, können bei der KfW-Förderbank Fördermittel beantragt werden. Bei einer Erneuerung mit Brennwerttechnik ist ein Zuschuss von 10 % möglich, beim Einbau effizienter Heizungen beträgt der Zuschuss sogar 15 %. Die Voraussetzung, um den Zuschuss zu bekommen, ist hier die gleichzeitige Optimierung des Heizsystems im Ganzen, inklusive Wärmeverteilung. Beim hydraulischen Abgleich erfordert dies ein spezielles Verfahren.
Es gibt aber noch weitere Förderprogramme:
Die meisten Fördermittel müssen beantragt werden, bevor mit der Umsetzung begonnen wird. Daher sollten Sie sich frühzeitig erkundigen.
Unterstützung bei der Suche nach der passenden Förderung erhalten Sie beim Institut für Wärme und Öltechnik (IWO) unter www.zukunftsheizen.de/FördermittelService oder telefonisch unter 06190 / 926 34 35.